13.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Was mit dem Verbund von Holz und Kunststoff alles möglich ist, wurde Anfang Mai diesen Jahres in Hannover auf der Messe Ligna+ demonstriert. Mit der gemeinsamen Plattform "WPC - Kovalex engineering" waren Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik (www.reifenhauser.com) aus Troisdorf und Kosche GmbH (www.kosche.de) aus Much angetreten, um optimierte Lösungen der Verarbeitung von Wood Plastic Composites anzubieten. Reifenhäuser steuert dazu Doppelschneckenextruder vom Typ "Bitruder" bei. Die Baureihe wurde speziell auf die Verarbeitung von Holzfaser-Verbunden ausgelegt und optimiert. Der "Bitruder" ist mit einem gegenläufig kämmenden Schneckenpaar ausgestattet und in abgestuften Baugrößen von 75 bis 133 mm Schneckendurchmesser und Ausstoßleistungen von 120 bis 650 kg/h lieferbar. Kosche hat, vor dem Hintergrund 30-jähriger Erfahrung im Veredeln von Holzwerkstoffen, das extrudierte High-Tech-Holz KOVALEX entwickelt. Das Thema Holzextrusion ist für Reifenhäuser nicht neu: Bereits Mitte der 70er Jahre wurde eine komplette Tafelanlage zur Holzextrusion konzipiert und geliefert. Darüber hinaus verfügt Reifenhäuser seit nunmehr 50 Jahren über Erfahrungen in der Extrusion unterschiedlicher Polymere. Hinzu kommen spezielle Erfahrungen aus der Direktextrusion "REIfill" mit Doppelschneckenextrudern. |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|