05.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Galvanisierung von Kunststoffteilen macht auch kleinste Oberflächendefekte deutlich sichtbar. Dank der Präzision und Prozesskonstanz der Duo-Maschinen habe man über die letzten Jahre die Ausschussraten deutlich senken können. Verschiedene Maschinen-Features tragen dazu bei, zum Beispiel die Spritzprozessregelung für Füllphase und Nachdruck sowie die Umschaltung auf Nachdruck, die Temperierwasserverteilung mit elektronischer Überwachung mit dem Flomo-System und der hohe Automatisierungsgrad. Auf der Messe soll ein Viper 20-Linearroboter die Bauteile dem Werkzeug entnehmen. Sämtliche Duo-Maschinen bei Gerhardi und auch das Messeexponat seien mit der Energiesparoption Ecodrive ausgestattet. Für einen zusätzlichen Spareffekt sorgt in der Messeanlage die Isolierung des Plastifizierzylinders. Außer Energie spart die Fertigungszelle auch Platz ein. Dank der Zwei-Platten-Technik sei die Duo-Maschinen deutlich kompakter als andere Maschinen gleicher Schließkraftgröße. Hinzu komme, dass das Förderband in das Schutzgitter der Maschine integriert ist und damit kaum zusätzlichen Platz beansprucht. Weitere Informationen: engelglobal.com, www.gerhardi.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|