12.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Datenblatt gibt als maximale Tragfähigkeit 165 Kilogramm bei 3.680 Millimeter Reichweite von. Dabei bleibt die Wiederholtoleranz von ±0,1 Millimeter über den gesamten Arbeitsbereich erhalten. Um den Einsatz in rauen Industrie-Umgebungen zu ermöglichen, ist die Schutzart IP65 angegeben. Darüber hinaus soll der TX340 SH getaufte Roboter mit seinen „inneren“ Werten punkten. Das gilt vor allem für verschiedene Leichtbaumaßnahmen, die der Dynamik und damit den Zykluszeiten zu Gute kommen sollen. Zusammen mit dem Controller CS8C, über den auch alle anderen Kinematiken des Herstellers laufen, ergebe sich ein besonders wirtschaftlicher und nachhaltiger Roboterbetrieb. Bei bestimmten Applikationen soll der Shelfroboter signifikante Vorteile bringen, vor allem im Hinblick auf Reichweite und Flexibilität. Außerdem lasse sich mit dieser Kinematik teuere Produktionsfläche einsparen. Weitere Informationen: www.staubli.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A1, St. 1323 |
Stäubli Tec-Systems GmbH, Bayreuth
» insgesamt 5 News über "Stäubli Robotics " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|