10.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu den Neuerungen dieser Baureihe zählen nach Angaben des Herstellers wartungsfreie Schleifringabdichtungen, standardmäßig eingebaute Verschleißplatten, ein integriertes Zentralschmiersystem, eine elektronische Ölstandsüberwachung und ein eingebautes Lochsiebschnellwechselsystem. Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, wurde das Bedienpanel demnach direkt an der Maschine angebracht. Durch eine spezielle Trichterkonstruktion sei die Beschickung der Maschine nun von allen vier Seiten möglich. Die kompakte und somit platzsparende Stahlrahmenkonstruktion mit integriertem Anschlussflansch sorge für eine einfache Integration in Komplettanlagen. Weitere Informationen: www.untha.com, www.untha.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A6, Stand 6203 |
Untha Recyclingtechnik GmbH, Karlstadt
» insgesamt 7 News über "Untha" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|