07.09.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dipl.-Ing. Helmut Eckardt (re.), Direktor Neue Technologien bei Wittmann Battenfeld, übergibt die neue Spritzgießmaschine an IKV-Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann. Wittmann Battenfeld und das IKV forschen schon seit vielen Jahren an der stetigen Weiterentwicklung der Gas-, Wasser- und Projektilinjektionstechnik (GIT, WIT, PIT). "Man könnte sagen, dass wir gemeinsam Pioniere auf dem Gebiet sind", kommentiert Dipl.-Ing. Helmut Eckardt, Direktor Neue Technologien bei Wittmann Battenfeld, die neuerliche Maschinenübergabe. Die bisher beim IKV verwendete Battenfeld- Maschine sei durch das hochmoderne Nachfolgemodell ersetzt worden. "Uns ist wichtig, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern in die Zukunft der Verfahrenstechnik schauen, auch bei der bereits weit erforschten FIT. Das gelingt aber nur, wenn uns unsere Partner und Mitglieder der Fördervereinigung Maschinen und Anlagen der jeweils neusten Generation zur Verfügung stellen", freut sich Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, IKV- Institutsleiter, über den Neuzugang im modernen IKV- Spritzgießtechnikum. Durch optionale Zusatzpakete sei die Maschine mit einer Schließkraft von bis zu 1800 kN perfekt auf die Ansprüche des IKV ausgelegt worden. Zu diesen Erweiterungen gehören u. a. hydraulische und pneumatische Kernzüge, die häufig in der GIT, WIT und PIT Verwendung finden, um beispielsweise Nebenkavitäten zu verschließen. Die HM 180/1330 ServoPower biete durch die moderne Antriebstechnik mit drehzahlgeregeltem Servomotor in Verbindung mit einer Konstantpumpe ein Höchstmaß an Energieeffizienz. Die Spritzeinheit 1330 mit 65 mm Schneckendurchmesser und einem rechnerischen Hubvolumen von 913 ccm ermögliche es dem Institut, durch das große Hubvolumen und die hohe Plastifizierleistung auch FITBauteile mit Durchmessern von bis zu 60 mm zu untersuchen. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.wittmann-group.com |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 314 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|