14.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesetze und wirtschaftliche Anreize sorgen für steigende Recyclingraten / Bestimmte Abfälle haben stark an Wert gewonnen Japan ist ein Land mit umfangreichen Ressourcen. Angesichts fehlender eigener Rohstoffe, wie Öl, Kohle oder Gas, klingt dies vielleicht eigenartig. Aber der Inselstaat hat Berge wieder verwertbaren Abfalls, wie Kunststoffflaschen, Autos oder Elektrogeräte. Für Recycling verschiedener Materialien sind entsprechende gesetzliche Regelungen vorhanden, ebenso die technologischen Voraussetzungen, dennoch lässt sich der Wiederverwertungszyklus nicht ohne Weiteres erfolgreich umsetzen. (Kontaktanschriften) ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|