11.09.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der staatliche russische Ölkonzern RosNeft hat in der fernöstlichen Hafenstadt Nakhodka den Grundstein für den neuen Petrochemiekomplex Vostochnaya neftekhimicheskaya kompaniya (VNKhK) gelegt. Laut Pressemitteilung von RosNeft sollen in dem Komplex künftig rund 3,4 Mio. Tonnen Erdöl zu Polypropylen (PP), Polyethylen (LDPE, NDPE), Mono-Ethylenglycol (MEG) und anderen petrochemischen Produkten verarbeitet werden. Dazu ist u.a. die Errichtung einer Pyrolyse-Anlage mit einer Kapazität zur Produktion von 1,4 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr geplant. Wie RosNeft-Chef Igor Sechin der Presse mitteilte, werden die Investitionen für VNKhK mit insgesamt 173 Mrd. RUB (4,26 Mrd. EUR) veranschlagt. Die Fertigstellung der Anlagen ist bis 2017 vorgesehen. Etwa 80% der Produktion des neuen Werks will RosNeft exportieren. Ausschlaggebend für die Wahl des Standorts in der Region Primorye war daher die Nähe zu den dynamischen Märkten in Ost- und Südostasien. Die Rohstoffversorgung des neuen Petrochemiekomplexes sollen die sibirischen bzw. fernöstlichen RosNeft-Raffinerien Achinskij NPZ (Region Krasnoyarsk), Angarskaya NKhK (Gebiet Irkutsk) und Komsomolskij NPZ (Region Khabarovsk) übernehmen. Im Zuge der Errichtung der Anlagen in Nakhodka plant der Staatskonzern laut Angaben von Sechin auch die Investition von mehr als 108 Mrd. RUB (2,65 Mrd. EUR) in die umfassende Modernisierung der Raffinerie in Komsomolsk-na-Amure. Dabei ist u.a. der Bau eines Abzweigs von der Ölpipeline (Ostsibirien-Pazifik) zur Raffinerie mit einer Kapazität von 8 Mio. Tonnen Öl im Jahr geplant. Über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Pipeline-Betreiber TransNeft informierte RosNeft in einer weiteren Pressemitteilung. Weitere Informationen: www.rosneft.ru Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|