24.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hochgefüllte GraphitCompounds für Brennstoffzellen, Batterien, Wärmetauscher Auf Basis von PP und PPS stellt Ensinger hoch leitfähige Compounds für Bipolarplatten her, die in Brennstoffzellen als Medienversorgungselemente dienen. Bei der Fertigung dieser Bauteile auf Spritzgießmaschinen sind laut Anbieter Kostenvorteile durch kürzere Zykluszeiten möglich. Das Material lässt sich demnach auch durch Heißpressen verarbeiten. Die neuen Compounds, die sich den Angaben zufolge durch eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit auszeichnen, eignen sich demzufolge sowohl für Hochtemperatur‐ als auch für Niedertemperatur‐Brennstoffzellen (HT‐PEM und NT‐PEM). Ein weiteres potenzielles Einsatzgebiet sei die Verwendung als Ausgangsmaterial für Separatorenplatten in Redox‐Flow‐Batterien. Aufgrund der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit eignen sich die Werkstoffe ebenso zur Herstellung von korrosionsstabilen Wärmetauschern im industriellen Bereich und zur Produktion von Kühlkörpern in der Leistungselektronik. Lösungen für spritzgegossene Schaltungsträger (MIDs) ![]() Für die rationelle Herstellung von spritzgegossenen Schaltungsträgern (MIDs) hat Ensinger die thermoplastischen Hochleistungscompounds TECACOMP LDS entwickelt - (Bild: LPKF Laser & Electronics AG). Weitere Informationen: www.ensinger-online.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1222 |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 70 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|