24.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hochgefüllte GraphitCompounds für Brennstoffzellen, Batterien, Wärmetauscher Auf Basis von PP und PPS stellt Ensinger hoch leitfähige Compounds für Bipolarplatten her, die in Brennstoffzellen als Medienversorgungselemente dienen. Bei der Fertigung dieser Bauteile auf Spritzgießmaschinen sind laut Anbieter Kostenvorteile durch kürzere Zykluszeiten möglich. Das Material lässt sich demnach auch durch Heißpressen verarbeiten. Die neuen Compounds, die sich den Angaben zufolge durch eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit auszeichnen, eignen sich demzufolge sowohl für Hochtemperatur‐ als auch für Niedertemperatur‐Brennstoffzellen (HT‐PEM und NT‐PEM). Ein weiteres potenzielles Einsatzgebiet sei die Verwendung als Ausgangsmaterial für Separatorenplatten in Redox‐Flow‐Batterien. Aufgrund der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit eignen sich die Werkstoffe ebenso zur Herstellung von korrosionsstabilen Wärmetauschern im industriellen Bereich und zur Produktion von Kühlkörpern in der Leistungselektronik. Lösungen für spritzgegossene Schaltungsträger (MIDs) ![]() Für die rationelle Herstellung von spritzgegossenen Schaltungsträgern (MIDs) hat Ensinger die thermoplastischen Hochleistungscompounds TECACOMP LDS entwickelt - (Bild: LPKF Laser & Electronics AG). Weitere Informationen: www.ensinger-online.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1222 |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 68 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|