24.05.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kanalballenpressen der Presona AB (Ystad/Schweden, www.presona.se) ermöglichen die Verpressung von PET-Flaschen, wobei durch die Hubgabelaussparung im Ballen das Handling mit handelsüblichen Staplern gewährleistet wird, ohne dass spezielle Klemmaggregate notwendig sind.
Die Flaschen lassen sich nach dem Öffnen des Ballens problemlos zur Weiterverarbeitung separieren, wobei die Flaschen als ganzer Körper erhalten bleiben. Durch die Perforierung der Flaschen mit dem PP-Perforator werden dichte Ballen von hohem Gewicht erzeugt. Der PP-Perforator ist einfach in die Einfüllöffnung der Kanalballenpresse einfahrbar. Für das Verpressen anderer Materialien bleibt der volle Einfüllquerschnitt erhalten. Der PP-Perforator ist wegen der geringen Bauhöhe von 600mm in vorhandene Anlagen nachrüstbar. Im Dezember 2001 wurde die Kanalballenpresse LP 140 CH an Norsk Gjenvinning A/S geliefert, eines der größten Recycling-Unternehmen in Norwegen. Die kraftvolle Maschine hat eine kombinierte Presskraft von 210 Tonnen. Mit einem Kanalformat von 1.100 mm x 1.100 mm und einem Hydraulikantrieb von 2 x 75 kW erzeugt die LP 140 CH bis zu 50 t/h hochdichte Ballen von Altpapier, Karton, PET, HDPE, Folien, Aluminium, Hausmüll usw. |
Presona AB, Ystad/Schweden
» insgesamt 1 News über "Presona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|