12.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.-20. November 2012, Schwertberg, Österreich Effizienter mit Energie umzugehen, gehört aktuell und in Zukunft zu den größten Herausforderungen der Industrie. Informationen darüber, mit welchen innovativen Ansätzen Spritzgießbetriebe den Energieverbrauch senken und dabei nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können, verspricht Engel Austria den Teilnehmern der Konferenz „Energietransparenz – Energieeffizienz – Energieeinsparung“, die der Maschinenbauer im November 2012 veranstaltet. Zwei Tage lang, am 19. und 20. November 2012, steht das Engel Trainingszentrum in Schwertberg ganz im Zeichen der ökologischen Nachhaltigkeit. „Energieeffizienz ist in der Kunststoff verarbeitenden Industrie zwar in aller Munde, die Umsetzung in die Praxis gestaltet sich jedoch häufig schwierig“, weiß Robert Brandstetter, Leitung Training bei Engel in Schwertberg, aus den täglichen Gesprächen mit Seminarteilnehmern. Dies nahm Engel zum Anlass, dem Thema Energieeffizienz gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Sattler Energie Consulting GmbH eine eigene Veranstaltung zu widmen. Erfahrungen aus der Praxis und Podiumsdiskussionen Außer Vorträgen sind Erfahrungsberichte aus der Praxis der Kunststoffverarbeitung sowie Podiumsdiskussionen geplant. Darin soll es unter anderem um das Erkennen und Ausschöpfen von Energiesparpotenzialen im Betrieb gehen – von der Spritzgießmaschine über die Peripherie bis zur Gebäudetechnik, um Energie-Monitoring-Systeme, Förderangebote, Neuigkeiten zum Euromap-60-Energieeffizienzlabel, um die neue EU-Energieeffzienzrichtlinie, das kommende Bundes-Energieeffizienzgesetz, die Norm ISO 50001 sowie um die autonome Energieversorgung, die auch in der Kunststoffverarbeitung ins Blickfeld rückt. Blick über den Tellerrand in andere Branchen Hochkarätige Referenten aus renommierten Unternehmen der verarbeitenden Industrie, aus der Energiewirtschaft und aus Forschungsinstituten sollen eine hohe Qualität der Beiträge gewährleisten. Sie betrachten das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln und wagen zudem den Vergleich mit anderen Branchen, denn gerade beim Thema Energie lassen sich Erfolgskonzepte leicht übertragen. Die eineinhalbtägige Konferenz richtet sich an Meister, Betriebsleiter und Geschäftsführer verarbeitender Betriebe sowie Energie- und Gebäudemanager. Die Konferenzsprache ist deutsch. |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|