12.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei den Neuentwicklungen stand laut Anbieter die weiterhin leichte Bedienbarkeit sowie die Anpassung an Marktbedürfnisse der Geräte im Vordergrund. Schwerpunkt bei den Neuentwicklungen war demnach die Online-Messtechnik in der laufenden Produktion. Neu ist u.a. die Möglichkeit, im Bereich der Onlinemessung mit Hilfe eines Laser-Triangulations-Sensors Höhenunterschiede in einer bestimmten Bandbreite zu erkennen und diese bei den Messwerten zu kompensieren. Ergänzt werden kann dies durch einen linearen Antrieb, welcher den Messkopf immer in einem gleichbleibenden Abstand zum Produkt justiert. Damit sollen auch Produkte online messbar sein, welche aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften unterschiedliche Abmessungen (Stärken) haben. Im Bereich der Handmessgeräte wurde ein neuer Messkopf für die Modelle sph860 und sph900 entwickelt. Dieser kleine Messkopf ist mit einer diffusen Lichtquelle ausgestattet. Besonders bei relativ inhomogenen Spritzgussteilen, wie z.B. bei elektrischen Geräten und Werkzeugartikel, wurden laut Anbieter mit dem neuen Messkopf noch bessere Messwerte erzielt. Unterstützend bei solchen Messungen kann der Kunde auf dem sph900 bis zu 350 Produktfotos (160x120 Pixel) abspeichern und vor der Messung abrufen. Diese Funktion soll gerade bei einer Vielzahl an zu messenden Produkten helfen, immer die genau gleiche Messfläche auf den Proben für die Messung zu treffen. Abweichungen innerhalb der Messwerte aufgrund falscher Platzierung des Messkopfes auf der Probe könnten somit reduziert werden. Ein weiteres Feature stellt die verbesserte Mehrfachmessung in der PC-Software ColordaTra dar. Hier kann der Kunde zukünftig auswählen, aus welchen ermittelten Messwerten ein Mittelwert gebildet werden soll. Dies haber den Vorteil, dass „Ausreisser“ beim Messen, welche früher automatisch in die Berechnung eingeflossen seien, zukünftig vorher gelöscht werden können. Weitere Informationen: www.colorlite.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B4, Stand 4205 |
ColorLite GmbH, Katlenburg-Lindau
» insgesamt 10 News über "ColorLite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|