15.10.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
BASF und Ciech haben am 12. Oktober 2012 die Übernahme von Teilen des weltweiten TDI-Geschäfts (Toluoldiisocyanat) von Ciech durch BASF bekanntgegeben. Der Kauf unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2013 gerechnet, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Unternehmen. Die Vereinbarung umfasst demnach Teile von Ciechs weltweitem TDI-Geschäft. Die Produktionsanlage der Ciech-Tochtergesellschaft Zachem in Polen sei von der Transaktion nicht betroffen. Ciech und BASF wollen eng zusammenarbeiten, um den reibungslosen Transfer von Liefervereinbarungen und Serviceleistungen für Ciechs TDI-Kunden zu gewährleisten. „Mit dem Erwerb dieses Geschäfts unterstreichen wir unser starkes Engagement in den TDI-Märkten in der Region Europa, Naher Osten und Afrika sowie weltweit“, sagte Raimar Jahn, Leiter des Unternehmensbereichs Polyurethanes der BASF. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ciechs Kunden.“ Das deutliche Bekenntnis der BASF zum TDI-Geschäft zeige auch der Bau der weltgrößten einsträngigen TDI-Anlage am Standort Ludwigshafen. Dariusz Krawczyk, Vorsitzender des Vorstands von Ciech: „Wir sind überzeugt, mit BASF einen idealen Käufer für unser TDI-Geschäft gefunden zu haben. Unsere Kunden werden von der großen Expertise der BASF auf dem Polyurethan-Markt sowie ihrer weltweiten Präsenz profitieren.“ TDI ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Polyurethan-Industrie. Es wird zu einem großen Teil in der Möbelindustrie (z.B. flexible Schäume für Matratzen, Polsterung oder Holz-Beschichtungen) sowie in der Automobilindustrie (z.B. Sitzpolster und Innenverkleidungen) eingesetzt. BASF gilt als ein führender Anbieter von Grundprodukten für Polyurethane und betreibt TDI-Anlagen in Geismar/Louisiana, Yeosu/Südkorea, Caojing/China, Schwarzheide und ab 2014 in Ludwigshafen. Über Ciech Die Ciech Chemical Group gilt mit acht Produktionsanlagen und Servicegesellschaften als ein führender Anbieter auf dem europäischen Chemiemarkt. Die Gruppe betreibt Produktion und Vertrieb in Polen, Europa und Asien. Wichtige Produkte sind Natriumkarbonat, Natron/Natriumhydrogenkarbonat, Salz, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Epoxy- und Polyesterharze sowie andere organische Chemikalien, die in der Herstellung von Glas, Möbeln, Chemikalien, sowie im Bau und in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Mit einem Jahresumsatz von rund vier Milliarden PLN gehört die Ciech Chemical Group zu den 50 größten Unternehmen in Polen. Seit Februar 2005 ist Ciech SA an der Börse in Warschau notiert. Zu den größten Anteilseignern zählen der polnische Staat (38.7%), Pioneer Pekao Investment Management SA, sowie die offenen Pensionsfonds Open-End Pension PZU “Złota Jesień” und ING Open-End Pension Fund. Weitere Informationen: www.basf.com, ciechgroup.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|