plasticker-News

Anzeige

23.10.2012, 14:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Indonesien: Japanische Toray plant Werk für Polyamid-Compounds

Der japanische Chemiekonzern Toray Industries plant die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Polyester- und PBT-Compounds in Indonesien.

Laut Pressemitteilung sollen die Anlagen am Standort der Konzerntochter P.T. Indonesia Toray Synthetics (ITS) entstehen. Geplant ist eine Jahreskapazität von insgesamt 6.000 Tonnen, der Produktionsstart ist für November 2013 vorgesehen. Das Investitionsvolumen beläuft sich der Mitteilung zufolge auf rund 600 Mio. JPY (5,8 Mio. EUR).

Anzeige

Toray will mit dem Aufbau der Compound-Kapazitäten in Indonesien vor allem auf die steigende Nachfrage nach technischen Kunststoffen in der Automobil- und Elektronikindustrie des Landes reagieren. Das Projekt ist zudem Teil der Expansionsstrategie von Toray auf den asiatischen Wachstumsmärkten.

Toray hat ihre Zentrale in Tokio und gehört zu den weltweit größten Herstellern von Kohlenstofffasern. Die indonesische Konzerntochter ITS wurde 1971 gegründet. Das Unternehmen produziert in Tangerang im Westen der Insel Java bislang vor allem Polyester- und Polyamid-Filamentgarne sowie Polyester-Stapelfasern.

Weitere Informationen: www.toray.com, www.toray.co.id

Chemie- und Kunststoffbranche, Indonesien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise