05.11.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue RED.LINE-System von Greiner Extrusion besteht aus RED.LINE (Maschine) und RED.TOOLING (Werkzeug) – (Bild: Greiner Extrusion). Innovativ und umweltschonend RED.TOOLING steigert den Angaben zufolge die Produktqualität bei gleichzeitiger Ausschussreduktion. Mit der Flow Control (Schubsteuerung) können Profilsektionen gebremst oder beschleunigt werden – variabel und exakt, mit Heiß- und Kaltluft. Der PDC-Tank soll eine bessere Profilqualität bewirken und gleichzeitig punkte dieser mit kürzeren Reinigungs- und Rüstzeiten und minimiere mögliche Fehlerquellen. Der Vakuumtank arbeitet geräuscharm und soll hohe Transparenz mit maximaler Bruchsicherheit vereinen. Er soll den Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent senken und in Verbindung mit dem GESS (Greiner Energy Saving System) auch die Energiekosten markant reduzieren. Einsparpotential für Material und Energie Das RED.LINE-System garantiert laut Hersteller hohe Energie- und Wassereinsparung bei hoher Prozesssicherheit und verbessertem Handling. RED.LINE, die Extrusions-Nachfolgemaschine besteht aus dem RED.CAL Kalibriertisch und der RED.COM Abzug-Kombination. Mit dem GESS können demnach mehr als 80 Prozent Energie eingespart werden bei gleichzeitiger Halbierung des Geräuschpegels. Durch den geschlossenen Wasserkreislauf werde Wasser eingespart und die Leistung gesteigert. Ein automatisch rückspülendes Filtersystem sorgt für die Filtrierung des Kühlwassers und die automatische Filterreinigung im laufenden Produktionsbetrieb. Die SPS-Steuerung ermöglicht die zentrale Betriebsdatenerfassung, -überwachung und –auswertung. Sie kann auf Wunsch an das jeweilige Firmennetzwerk angeschlossen werden. Die Bedienung erfolgt mittels Touchpaneel. Weitere Informationen: www.greinerextrusion.com |
Greiner Extrusion GmbH, Nussbach, Österreich
» insgesamt 22 News über "Greiner Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|