plasticker-News

Anzeige

14.11.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Allit: Kunststoffverarbeiter mit Mio.-Invest in Bad Kreuznach

Das 50-jährige Bestehen, das Allit im Jahr 2010 feiern konnte, wurde zum Anlass genommen, ein außergewöhnliches Buch zu beginnen und nunmehr in deutscher, englischer und chinesischer Sprache vorzustellen. Als Identifikationsbuch heißt es „Allit 360° – ein Rundgang der besonderen Art“ und führt mit unterhaltsamen Texten und hochwertigen Fotografien durch Vergangenheit und Gegenwart der 1960 gegründeten Allit-Gruppe, deren Vorgeschichte bis ins Jahr 1840 zurückreicht. - v.l.: Bertram Schmidt-Friderichs, Jochen Kallinowsky, Karsten Kallinowsky, Hans Kallinowsky, Thomas Hartmer.
Das 50-jährige Bestehen, das Allit im Jahr 2010 feiern konnte, wurde zum Anlass genommen, ein außergewöhnliches Buch zu beginnen und nunmehr in deutscher, englischer und chinesischer Sprache vorzustellen. Als Identifikationsbuch heißt es „Allit 360° – ein Rundgang der besonderen Art“ und führt mit unterhaltsamen Texten und hochwertigen Fotografien durch Vergangenheit und Gegenwart der 1960 gegründeten Allit-Gruppe, deren Vorgeschichte bis ins Jahr 1840 zurückreicht. - v.l.: Bertram Schmidt-Friderichs, Jochen Kallinowsky, Karsten Kallinowsky, Hans Kallinowsky, Thomas Hartmer.
Das Familienunternehmen Allit AG Kunststofftechnik baut seine Kapazitäten in Bad Kreuznach aus. Auf 5.000 Quadratmetern Grundstücksfläche entsteht eine neue, zweigeschossige Halle, die insgesamt 4.800 Quadratmetern Nutzfläche für Produktion und Lager bieten wird. Rund fünf Millionen Euro investiert die Familie Kallinowsky über ihre eigene Photovoltaik-Gesellschaft in dieses Projekt, das als größtes Bauvorhaben der Firmengeschichte gilt. Damit kommt ein großer Teil des Ertrages aus den Einnahmen der Photovoltaik wieder der Firmengruppe zu Gute. Auf dem Dach der neuen Halle soll eine Photovoltaik-Anlage installiert werden, die 2,2 Prozent des Allit-Energiebedarfs bereitstellen wird. Damit reduziert Allit den externen Strombedarf innerhalb von 3 Jahren um rund 1 Mio. kWh, obwohl die Produktion um ca. 18 Prozent gewachsen sei, teilt das Unternehmen mit.

Die Allit-Gruppe erreichte in ihrem 52. Geschäftsjahr, das am 31. März 2012 endete, einen konsolidierten Umsatz von 54 Millionen Euro und schloss damit leicht über Plan ab. Im laufenden Geschäftsjahr sollen rund 57 Millionen Euro erreicht werden. Die Bilanzsumme liegt bei 36 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote über 55 Prozent.

Anzeige

Chinesische Tochter neu ausgerichtet
Nach Verdreifachung der Personalkosten in den letzten vier Jahren bei der Allit-Tochter in Qingdao, das zu den zehn wichtigsten Städten Chinas zählt, wurde die Gesellschaft vor-Ort neu ausgerichtet. Die Produktion kann mithilfe moderner Datenübertragung auch von Bad Kreuznach aus gesteuert werden. „Allit Qingdao“ profiliert sich mehr und mehr als kompetentes Fertigungsunternehmen für den chinesischen Markt. Die dramatischen Veränderungen bei den Wechselkursen haben die Einkäufe aus China um 25 Prozent verteuert. Das Land bietet sich damit nicht länger als günstige Werkbank an, sondern verfolgt das erklärte Ziel seiner Regierung, statt Billigware künftig mehr höherwertigere Produkte herzustellen, erläutert der Vorstandvorsitzende Hans Kallinowsky.

Über Allit
Die Allit AG wurde 1960 vom Vater des heutigen Vorstandsvorsitzenden Hans Kallinowsky gegründet.

Vier Geschäftsfelder bilden die Standbeine der Allit AG Kunststofftechnik: Kunststofftechnik (Herstellung von kundenindividuellen und bedarfsorientierten Produkten), Ordnung (DIY-Produkte für Werkstatt, Hobby und Haushalt), SLO (System-Elemente für die Lager- und Materialflussorganisation), Verpackung (Entwicklung und Herstellung innovativer, maßgeschneiderter Verpackungslösungen).

Mehr als 70 Spitzgussmaschinen sind bis auf fünf Tage im Jahr rund um die Uhr in Betrieb. Das Unternehmen verfügt in seiner Produktion über einen Reinraum zur keimfreien Produktion von Kunststoffteilen für entsprechende Einsatzbereiche.

Die Allit-Gruppe beschäftigt derzeit 361 Mitarbeiter, davon rund 50 bei Schneider Messtechnik. 25 Auszubildende in sechs Berufsbildern sollen den Nachwuchs an qualifiziertem Personal sichern.

Weitere Informationen: www.allit.de

Allit AG Kunststofftechnik, Bad Kreuznach

» insgesamt 3 News über "Allit" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise