01.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die fahrbare Maschine besteht aus einer Kopfmühle und einem patentierten Extruder. Die weitere Verarbeitung der in der Maschine zu PET-Schnitzel verarbeiteten Flaschen erfolgt bei 350 °C, so dass alle Bakterien abgetötet werden. Alle handelsüblichen PET-Flaschen sind verarbeitbar. Die Durchsatzleistung liegt bei ca. 1.000 0,5-Liter-Flaschen pro Stunde. Die Antriebsleistung der Maschine liegt bei 4-5 kW. Das Gewicht beträgt 90 kg bei Abmessungen von 520mm x 400mm x 1.100mm (LxBxH). Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, H. A5, St. 5126 |
Vöhringer engineering GmbH, Liechtenstein
» insgesamt 2 News über "Vöhringer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|