21.05.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 6. und 7. Juni 2002 veranstaltet das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (www.dikautschuk.de) in Zusammenarbeit mit der European Tyre Recycling Association (ETRA) und der Deutschen Kautschukgesellschaft (DKG) im Copthorne Hotel, Hannover, eine Konferenz zum Thema "Aktuelle Trends in der Wiederverwertung von Reifen und Elastomerwerkstoffen".
Die spezifischen Anforderungen an Werkstoffe im Reifen- und Technikbereich lassen sich häufig nur durch die Verwendung von Elastomeren erfüllen. Dies bedingt aber einen entsprechend hohen Anfall von Altgummi von insgesamt ca. 550.000 t pro Jahr allein an Altreifen in Deutschland. Wirtschaftliche und ökologische Aspekte sowie Regularien auf nationaler und europäischer Ebene erfordern zunehmend Maßnahmen zur Wiederverwertung von Altgummi. Die Konferenz zeigt den aktuellen Stand, neueste Trends und Entwicklungen für das Recycling von Altgummi auf. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Entwicklung und Produktion der Kautschukindustrie, an Umwelt- und Abfallbeauftragte sowie an Anwender von Elastomerprodukten. Geplante Vortragsthemen: Änderung der Deponiegesetzgebung und Konsequenzen für die Reifenverwertung Einfluss der elastomeren Phase auf die TPE-typischen Eigenschaften von Elastomerlegierungen Werkstoffliches Recycling Carbon Products from the Resonance Disintegration of Scrap Tyre Pyrolytic Char Oberflächenaktivierung von Altgummipartikeln durch UV-initiierte Propfung von Momoneren Runderneuerung – ein Beitrag zum Recycling des Werkstoffes Reifenkarkasse Umsetzung der Altautorichtlinie und Konsequenzen für das Recycling The Recycling Range of Rubber Resources Aktuelle Trends in der Wiederverwertung von Elastomerwerkstoffen |
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V., Hannover
» insgesamt 2 News über "DIK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|