plasticker-News

Anzeige

17.01.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Kunststoff-Institut Südwest: Zweite Fachtagung - „Wirtschaftliche Fertigung im Fokus“

21. Februar 2013, Villingen-Schwenningen

Unter dem Leitthema „Wirtschaftliche Fertigung im Fokus – Schwerpunkt Präzisions-, Hybrid- und Mikrotechnik“ steht die zweite Fachtagung des Kunststoff-Institut Südwest am Donnerstag den 21.02.2013 im Theater am Ring in Villingen-Schwenningen.

Die zunehmende Individualisierung- und Personalisierung von Produkten zwingt die Kunststoff verarbeitenden Unternehmen zu einem Umdenken in der Produktentstehung als auch in der Fertigung. Drastisch sinkende Losgrößen und Produktlebenszyklen als auch der Wunsch das Produkt schnell auf den Markt zu bringen, erfordern ein Umdenken in der gesamten Produktentstehungsgeschichte. Besonders die Forderung, das Produkt schnell (time–to-market) und wirtschaftlich auf den Markt zu bringen erfordert detaillierte Kenntnisse während der Produktentstehungsphase und -Fertigung. Die oftmals in der Kunststoff verarbeitenden Industrie praktizierte „iterative“ Optimierung der Wirtschaftlichkeit oder der Produktqualität wird daher in naher Zukunft nicht mehr zielführend sein.

Anzeige

Die Marktforderung anspruchsvolle Kunststoff-Formteile wirtschaftlich schnell auf den Markt zu bringen soll in der diesjährigen Fachtagung des Kunststoff-Institut Südwest thematisiert werden. Neben der Herstellung von Präzisions- und Mikrobauteilen und der Medizintechnik werden als weitere Schwerpunkte der Tagung die Werkzeugtechnik und die Simulation näher beleuchtet. Durch Fachvorträge namhafter Referenten sollen Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt werden. Die Vorstellung neuer Möglichkeiten der Werk­zeug­ober­flächen­struktur­ierung und den daraus resultierenden Designmöglichkeiten als auch der Einsatz der richtigen Werkzeugtemperierung runden diesen Schwerpunkt ab.

Die Vorträge sollen Möglichkeiten aufzeigen, wie neue hochpräzise Kunststofferzeugnisse schnell und wirtschaftlich in den Mark gebracht werden können.

Vom Maschinenhersteller, Werkzeugbauer und Verarbeiter, sowie der Wissenschaft sind aus allen Bereichen Referenten vertreten und stehen somit für praxisnahe und anwendungsorientierte Fachvorträge.

Dateianhang zur Meldung:
» Programm - Wirtschaftliche Fertigung im Fokus (pdf, 452 kB)

Weitere Informationen: www.kunststoff-institut-suedwest.de

Kunststoff-Institut Südwest GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen

» insgesamt 15 News über "Kunststoff-Institut Südwest" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise