18.01.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter dem Präsidium von Nationalrätin Doris Fiala hat der Kunststoff Verband Schweiz (KVS) gestern eine ausserordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Der seit mehr als 10 Jahren in Aarau ansässige Verband trat bisher als „Kunststoff Verband Schweiz (KVS)", „Association Suisse des matières plastiques (ASP)“, „Associazione Svizzera delle materie plastiche (ASP)“ sowie „Swiss Plastics Association (SPA)“ auf. Gestern wurde nun die Umbenennung des Verbandes in „Swiss Plastics“ beschlossen. Der ausserordentlichen Mitgliederversammlung des Kunststoff Verband Schweiz (KVS) wohnten über 50 Teilnehmer bei. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Der KVS bzw. neu „Swiss Plastics“ will sich mit dieser Namensänderung nicht nur in der mehrsprachigen Schweiz besser durchsetzen sondern sich auch im internationalen Umfeld verstärkt bewegen. Aufgrund der Namensänderung soll ebenfalls das Verbands-Logo neu gestaltet werden, das durch den Wegfall der drei Landessprachen deutlich vereinfacht werden könne. Neben der Neugestaltung der grafischen Elemente soll in diesem Jahr auch die Verbandswebseite attraktiver ausgelegt werden. Alle Bestrebungen gelten einem noch professionelleren Auftritt und der Bündelung von Synergien. Dies soll zudem durch Einführung einer geplanten branchenübergreifenden Dachmarke „Swiss Plastics“ zum Ausdruck gebracht werden. Über den Kunststoff Verband Schweiz Der Kunststoff Verband Schweiz vertritt die Interessen der Kunststoffindustrie gegenüber Behörden und in der Öffentlichkeit. Sein Ziel ist es, den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Kunststoff zu fördern, seinen Mitgliedern moderne, zielgerichtete Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie branchenspezifische Dienstleistungen anzubieten. Zurzeit gehört dem KVS knapp die Hälfte aller in der Schweizer Kunststoffindustrie tätigen Unternehmen an. |
Kunststoffverband Schweiz (KVS), Aarau, Schweiz
» insgesamt 26 News über "KVS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|