plasticker-News

Anzeige

30.01.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Balda: Gruppe künftig mit den beiden operativen Segmenten Balda Medical und Balda Technical

Nach der Integration der beiden zum Jahresende 2012 erworbenen US-Kunststoffspezialisten C. Brewer Co. und HK Plastics Engineering, Inc. (siehe auch plasticker-News vom 7.1.2013) wird der Balda-Konzern künftig mit den beiden operativen Segmenten Balda Medical und Balda Technical auftreten, teilt das Unternehmen mit.

Das bestehende Segment Medical wird demnach durch die entsprechenden Healthcare-Aktivitäten der beiden Akquisitionen erweitert. Es umfasst künftig ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Bad Oeynhausen und in vier Werken in Kalifornien, USA, tätig sind. Das Segment wird durch Dr. Rolf Eilers geleitet.

Anzeige

Das bisherige operative Segment Electronic Products wird in Balda Technical umbenannt. Es umfasst neben dem Standort in Ipoh, Malaysia, nun auch drei Standorte von C. Brewer und HK Plastics Engineering in Kalifornien. Mit mehr als 1.100 Beschäftigten werden in diesem Segment Präzisions-Kunststoff-Spritzgusslösungen für qualitativ anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Optics, Electronics und Automotive entwickelt, produziert und vertrieben. Das Segment wird durch Dominik Müser, Alleinvorstand der Balda AG, geleitet.

Unverändert ist Balda Central Services das dritte Segment des Konzerns. Es umfasst in erster Linie die Aktivitäten der Balda AG als Strategie- und Finanzierungsholding der Gruppe und ist nicht operativ tätig.

Segmentstruktur des Balda-Konzerns
Die Segmentstruktur des Balda-Konzerns, die mit dem bevorstehenden Bericht über das erste Halbjahr (1. Juli bis 31. Dezember 2012) des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013 eingeführt wird, stellt sich wie folgt dar:

• Balda Medical und Balda Technical sind eigenständige und gleichberechtigte Segmente der Balda Gruppe, Bad Oeynhausen.

• Balda Medical umfasst die strategischen Geschäftsfelder Pharma, Diagnostics und Medical Technology. An den Standorten Bad Oeynhausen in Deutschland und an den US-Standorten Anaheim, Ontario, Irvine und Oceanside arbeiten rund 450 Mitarbeiter. Das Segment Balda Medical wird verantwortet von Dr. Rolf Eilers.

• Balda Technical mit rund 1.100 Mitarbeitern produziert an den Standorten Ipoh (Malaysia) und Anaheim sowie Irvine (beide USA). Balda Technical umfasst die strategischen Geschäftsfelder Optics, Electronics und Automotive. Balda Technical wird geleitet von Dominik Müser (CEO).

• Als Vorstandsvorsitzendem unterstehen Dominik Müser auch die Balda Central Services, die mit acht Mitarbeitern an den Standorten Bad Oeynhausen und Amsterdam (Niederlande) die strategischen Services Konzernkommunikation, Kapitalmärkte sowie Finanzierung & Steuern abbilden.

Halbjahresbericht 2012/2013 wird am 20. Februar 2013 veröffentlicht
Aufgrund der notwendigen Integration der beiden US-Zukäufe in den Konzernabschluss der Balda AG, die u.a. mit der Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS verbunden ist, ist die Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2012/2013 für den 20. Februar 2013 angekündigt und nicht wie bisher geplant für den 7. Februar 2013.

Balda AG, Bad Oeynhausen

» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise