29.05.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Separation Systems Engineering GmbH (Wedel, www.metall-sse.de) und der belgische Sortiersystem-Hersteller Salyp NV (Iepern, www.salyp.com) haben am Rande der IFAT 2002 in München die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags bekannt gegeben. Ziel der Vereinbarung ist, die bereits bewährte Zusammenarbeit der beiden Unternehmen weiter zu vertiefen. „Diese einzigartige Übereinkunft zweier Technologieführer der Branche hat besondere Bedeutung vor dem Hintergrund der 95-Prozent-Quote nach der Europäischen Altautoverordnung (ELV)“, urteilt SSE-Geschäftsführer Eric van Looy. „Durch die jetzt gefestigte enge Zusammenarbeit können beide Unternehmen ihren Kunden ein komplettes, umweltgerechtes Produktangebot für die trockene, sortenreine Trennung und Rückgewinnung wertvoller Roh- und Reststoffe aus Abfallströmen anbieten.“
Die Entwicklungsabteilungen beider Hersteller haben neuartige Systeme jeweils für die Farb-, Glas- und Metall-Rückgewinnung (SSE) wie auch für das Aussortieren von Kunststoffen (Salyp) aus Schredder-Leichtfraktionen zur Marktreife gebracht. Die Besonderheit der Technologie liegt in der Kombination spezieller Detektoren, optischer Sensoren und Luftdrucktechnik. Auf diese Weise können selbst Leichtfraktionen, die bislang deponiert wurden, sortenrein getrennt und wertvolle Reststoffe rückgewonnen werden. Das Zusammenspiel der Recycling-Systeme ermöglicht dies nun sowohl für Metalle wie auch für Kunststoffe bei einem Reinheitsgrad von 95 Prozent, hieß es in einer Mitteilung. |
SSE GmbH, Wedel
» insgesamt 790 News über "SSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|