27.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue Gerätedesign ermöglicht durch die Integration eines Schwenkdeckels eien einfachen Zugang von oben (Bild). Die Material- und Vakuumschläuche sind nun direkt am Gerät befestigt, die Luftschläuche und Kabel sind in einem Multi-Funktionspanel untergebracht. Die meisten Fördergeräte sind optional mit Glas- oder Stahlkörper erhältlich. Die Geräte mit Volumina von 0,5 bis 30 Liter haben zwei Materialeingänge, die auch nachgerüstet werden können. Die neuen Fördergeräte sind mit einer Reihe von Optionen erhältlich, darunter METROnet, das intelligente Steuerungs-Werkzeug für komplexe Fördersysteme, integriert in die Ethernet basierte CONTROLnet Plattform. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle B1, Stand 7110 |
Motan GmbH, Isny im Allgäu
» insgesamt 22 News über "Motan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|