29.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Simulation von Kunststoffen unter langsam abnehmender oder wechselnder Belastung ist aufgrund des viskoelastischen Materialverhaltens schwierig und die Bestimmung von Materialparametern für entsprechende Werkstoffmodelle ist nicht einfach. Im Material Data Center (www.materialdatacenter.com) sind zur Zeit ca. 1500 Kriechdiagramme von ca. 500 Kunststoffen verfügbar. Dem Nutzer steht somit eine in Umfang und Qualität einmalige Quelle für zeitabhängige Materialkennwerte zur Verfügung. Die neue Version des Material Data Centers enthält eine Schnittstelle, die ANSYS-Materialkarten für das Prony Modell erzeugt. Hierzu werden die isochronen Spannungs-Dehnungs- Kurven nach dem so genannten Prony Ansatz approximiert. Eine Spezialversion des Material Data Center erlaubt den Export der relevanten Daten im spezifischen ANSYS Format. |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|