plasticker-News

Anzeige

15.02.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Slowakei: Abfallentsorger Romag plant Depolymerisierungsanlage für gemischte Kunststoffabfälle

Das slowakische Abfallentsorgungsunternehmen Romag plant die Errichtung einer Anlage zur Depolymerisierung gemischter Kunststoffabfälle.

Anzeige

Durch katalytische Depolymerisierung bei niedriger Temperatur sollen aus den Kunststoffen feste und flüssige Brennstoffe gewonnen werden, aus denen anschließend in einer Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage mit 2x1 MW Leistung Strom und Wärme produziert wird. Dabei rechnet Romag mit einer Kapazität von 10 Tonnen pro Tag. Geplanter Standort der Anlage ist Tureň im Kreis Senec (Bezirk Bratislava).

Romag will im Juli mit dem Bau der Anlage beginnen und sie im Dezember fertigstellen. Das Investitionsvolumen wird in den zur Prüfung durch die Umweltbehörden eingereichten Unterlagen mit 2,5 Mio. EUR angegeben.

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Slowakei

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.