plasticker-News

Anzeige

15.02.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

LaserMicronics: Personelle Verstärkung fürs Laser-Direktstrukturieren und Laserkunststoffschweißen

LaserMicronics-Geschäftsführer Lars Ederleh (l.) freut sich über die Verstärkung durch Andreas Schnaiker (Mitte) und Vitalij Wottschel (r.).
LaserMicronics-Geschäftsführer Lars Ederleh (l.) freut sich über die Verstärkung durch Andreas Schnaiker (Mitte) und Vitalij Wottschel (r.).
Für die beiden Kernbereiche Laser-Direktstrukturieren (3D-MID/LDS) und Laserkunststoffschweißen meldet die LaserMicronics GmbH aus Garbsen qualifizierte personelle Verstärkung.

Vitalij Wottschel (32) hat nach einer gewerblichen Ausbildung zum Industriemechaniker ein Diplomstudium Maschinenbau mit Spezialisierung auf Kunststoffverfahrenstechnik absolviert. Danach war er drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bremer Institut für angewandte Strahltechnik Bias GmbH tätig. Bei LaserMicronics übernimmt er die Beratung und Umsetzung von Kundenprojekten und ist zuständig für den weiteren Ausbau des Geschäftsfelds 3D-MID/LDS.

Andreas Schnaiker (36) hat ein Diplomstudium der Chemie- und Werkstofftechnik mit Spezialisierung auf Kunststoffe und Verbundwerkstoffe absolviert. Schon seit 2007 hat er Kontakt zum Laser-Kunststoffschweißen bei Systemhersteller der LPKF Laser & Electronics AG in Erlangen. Seit 2012 ist er bei LaserMicronics für die Bereiche Material- und Designauslegung von Schweißanwendungen mit vertrieblicher Ausrichtung tätig.

Anzeige

Über LaserMicronics
Die LaserMicronics GmbH versteht sich als Spezialist für die Mikromaterialbearbeitung mit Lasersystemen. Ingenieure und Physiker arbeiten mit einem umfassenden Maschinenpark an der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Das Angebotsspektrum umfasst Machbarkeitsstudien, Prozessoptimierung und Auftragsfertigung von Prototypen oder Serien.

Weitere Informationen: lasermicronics.lpkf.com

LaserMicronics GmbH, Garbsen

» insgesamt 6 News über "LaserMicronics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise