19.02.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Spielwarenhersteller Mattel plant die Verlagerung eines Teils seiner Produktion von China nach Brasilien und Indien. Unternehmenssprecherin Lisa McKnight begründete den Schritt damit, dass man seine Effizienz erhöhen wolle, da die Löhne und Transportkosten in China immer weiter stiegen, weshalb exportorientierte Unternehmen zunehmend das Interesse an einer Produktion in China verlören. Aktuell produziert Mattel rund 74 Prozent der Erzeugnisse in China, die übrigen Standorte befinden sich überwiegend in Indonesien, Malaysia, Mexiko und Thailand. In Brasilien fertigt der Konzern bislang nur einige Kunststoffteile, Puzzles und Kartenspiele. Ricardo Roschel, Geschäftsführer von Mattel do Brasil, bezeichnete es dabei als strategisches Ziel, die Produktion vor Ort zu steigern, da Brasilien mittlerweile der zweitgrößte Absatzmarkt des Unternehmens nach den USA sei. Für 2012 berichtet der Konzern für Brasilien einen Umsatz von 3,81 Mrd. BRL (1,45 Mrd. EUR). Die Mattel-Gruppe ist unter anderem für Marken wie Barbie und Hot Wheels sowie Gesellschaftsspiele wie Scrabble und UNO bekannt. Weitere Informationen: www.mattel.com |
Mattel, Inc., El Segundo, CA, USA
» insgesamt 2 News über "Mattel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|