28.02.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Sieger wurden aus 262 bewerteten Lieferanten ausgewählt, die gemeinsam 95 Prozent des wertmäßigen Beschaffungsvolumens bei Reifenhäuser ausmachen. Wer zu den besten Lieferanten der Reifenhäuser Gruppe gehören möchte, muss bei den Kriterien Qualität, Logistik, Kooperation und Innovation mit sehr gut abschneiden. Das ist im Jahr 2012 mehr als 50 Prozent der 262 bewerteten Lieferanten gelungen, teilt das Unternehmen mit. Die sieben ausgezeichneten Unternehmen haben sich demzufolge darüber hinaus durch besonderes Engagement, Innovationen oder außerordentliche Kooperationsbereitschaft hervorgetan. Die sieben Supplier of the year 2012 sind: Anton Klein Industrieverpackungen + Logistik GmbH Industrieverpackungs-Service und Logistikdienstleistungen • Seco Tools GmbH Zerspanungswerkzeuge • A. & C. Kosik GmbH System- und Baugruppen-Lieferant • Buderus Edelstahl GmbH Werkzeugstahl • Extricom GmbH Blach Extruder & Components Komponenten für Extruder • Thomas-Eisenhandel GmbH Stahlhandel • Enka Tecnica GmbH Spinn- und Meltblowndüsen Jörg Stolz, Leiter der Materialwirtschaft bei Reifenhäuser betonte bei der Verleihung, dass die Award Gewinner auch als diejenigen geehrt werden, die Reifenhäuser in außergewöhnlichen Situationen optimal unterstützen. „Extreme Situationen, ob Krise oder in Phasen überdurchschnittlich hoher Auslastung, können Anlagenbauer nur mit den richtigen externen Partnern meistern“, so Jörg Stolz. „Unsere Supplier of the year haben die konsequente strategische Ausrichtung der Reifenhäuser Gruppe und deren Innovationskraft durch ihr Engagement und ihre Flexibilität mit getragen.“ Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|