29.08.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Insgesamt war das Geschäftsumfeld uneinheitlich“, so Armin Meyer, Präsident des Verwaltungsrates und CEO zu den Halbjahresresultaten 2005 von Ciba Spezialitätenchemie (ww.cibasc.com). „Wir haben aber im zweiten Quartal 2005 Fortschritte gemacht, viele Geschäftsbereiche entwickelten sich gut und die Verkaufspreise wurden weiter erhöht. Das Projekt Shape liegt auf Kurs, die Integration von Raisio Chemicals schreitet rasch voran, und die Massnahmen bei Textile Effects wurden beschleunigt. In der zweiten Jahreshälfte werden zusätzliche Massnahmen zur Verbesserung der Margen umgesetzt, indem wir die Verkaufspreise weiter erhöhen und die Kosten reduzieren. Zur Verbesserung des Cash Flow werden wir uns stark auf die Erhöhung der Profitabilität und die Reduktion des Umlaufvermögens konzentrieren. Die Geschäftsentwicklung war insgesamt heterogen. Asien zeigte gutes Wachstum, vor allem in China und Indien, wie auch Südamerika, während Europa und NAFTA stagnierten. Die Nachfrage in einigen der Kundenindustrien, insbesondere in den Bereichen Körperpflege und Verpackung, war stark, in anderen, etwa der Automobilindustrie, lag die Nachfrage unter dem ersten Halbjahr 2004. Die Aussperrung in der Papierindustrie in Finnland bewirkte einen Umsatzausfall von 30 bis 40 Millionen Schweizer Franken, rund 2 Prozent Umsatz- und Wachstumsausfall im zweiten Quartal. Die Währungskurse entwickelten sich im zweiten Quartal günstig und erreichten beinahe das Niveau des zweiten Quartals 2004. Für das gesamte Halbjahr 2005 blieb der Währungseinfluss jedoch negativ; der US-Dollar war gegenüber dem Schweizer Franken 5 Prozent schwächer als in der Vorjahresperiode. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 9 Prozent in lokalen Währungen und um 7 Prozent in Schweizer Franken. Die Verkaufspreise lagen 2 Prozent über dem ersten Halbjahr 2004 und wurden während der ganzen Periode kontinuierlich erhöht. Die Volumen stiegen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2004 um 7 Prozent. Der geschätzte Akquisitionseffekt beträgt dabei rund 10 Prozent von Raisio Chemicals. In lokalen Währungen stieg der Umsatz in Europa um 14 Prozent, in Nord- und Südamerika um 1 Prozent und in Asien-Pazifik um 10 Prozent. In China und Indien war das Wachstum besonders stark. |
Ciba Spezialitätenchemie AG, Basel, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Ciba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|