03.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5.-6. Juni 2013, Festung Marienberg, Würzburg TPEs vereinen die positiven Eigenschaften der Kunststoffe für den Verarbeiter mit denen der Elastomere für Produktentwickler. Für die Verwendung von TPEs sprechen unter anderem ihre einfache thermoplastische Verarbeitungsweise, der niedrige Energieverbrauch, das große Verarbeitungsfenster aufgrund thermischer Beständigkeit und nicht zuletzt die Recyclierbarkeit. Als viel gefragter Experte auf dem TPE-Gebiet gilt Dr. Jürgen K.L. Schneider, der seit 1994 entsprechende Tagungen des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) leitet, so auch in diesem Jahr am 5.-6. Juni 2013. In Luxemburg tätig stehen ihm Referenten aus Deutschland, den Niederlanden und den USA zur Seite, die die Tagungsteilnehmer auf den aktuellen Stand der Dinge bringen sollen. Das beginnt mit einem einführenden Blick auf die Werkstoffarten, Anwendungen und die weiterhin durch Wachstum gekennzeichnete Marktsituation und endet mit Zukunftsbetrachtungen und Forschungsansätzen. Dazwischen sollen neue Entwicklungen bei den Werkstoffen bis hin zu biobasierten TPE, Verarbeitungsverfahren mit Ein- und Doppelschneckenextrudern und Mehrkomponentenspritzgießmaschinen, die kundenindividuelle Herstellung von Bauteilen und sauberkeitssensible Fertigung behandelt werden. Verbesserungen der Eigenschaften wie Kratzfestigkeit und Lichtbeständigkeit, der Einfärbung, Beflockung und des Flammschutzes stehen ebenso auf dem Tagungsprogramm wie neue Anwendungen. Teilnahmepreis: 1.080,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel Tel. +49 931 4104-123 k.baumgaertel@skz.de Weitere Informationen: www.skz.de/739 |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|