06.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (Roetgen, www.hellweg-maschinenbau.de) hat eine neue langsamlaufende Beistellmühle vom Typ LS 250/250 entwickelt, die nach dem Fräserprinzip arbeitet, wodurch nach Herstellerangaben ohne Einsatz eines Siebes ein gleichbleibendes, staubarmes Granulat erzielt wird. Sowohl Angüsse als auch dickwandige Teile können zerkleinert werden. Die kompakte, platzsparende Bauweise mit Antriebsstärken von 1,5 kW bis 2,2 kW ermöglicht den Einsatz direkt an der Spritzgießmaschine.
Die Baureihe der Beistellmühlen vom Typ MD 120/150 wurde um die Typen MD 230/150 und MD 340/150 mit Arbeitsbreiten von 230 mm bzw. 340 mm er-weitert. Beide Typen haben einen Rotordurchmesser von 150 mm. Die An-triebslei-stung liegt bei 2,2 kW bzw. 3 kW. Im Bereich der Zentralmühlen wurde die Produktpalette mit der Schneidmühle vom Typ M 410/260 erweitert, die zur Zerkleinerung von PET-Flaschen, Folien, Platten, Angüssen u.a. eingesetzt wird. Die Arbeitsbreite beträgt 410 mm bei einem Rotordurchmesser von 260 mm und einer An-triebsleistung von 5,5 kW bis 11 kW. |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co.KG, Roetgen
» insgesamt 2 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|