plasticker-News

Anzeige

22.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lindner: Neue Technik für die Aufbereitung von Altkunststoffen - Neu­er „Micromat“-Schredder - Neues Waschverfahren

Neuer „Micromat“-Schredder der vierten Generation - (Bild: Lindner).
Neuer „Micromat“-Schredder der vierten Generation - (Bild: Lindner).
Auf der K 2025 präsentiert Lindner neue Technologien und Produkte für die Aufbereitung von Altkunststoffen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stehen eine erstklassige Rezyklatqualität, Energieeffizienz, maximale Flexibilität, smarte Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und eine Weltneuheit im mechanischen Recycling im Mittelpunkt.

Ausgestellt wird zudem der neue „Micromat“-Schredder der vierten Generation, der mit intelligenter Technik neue Maßstäbe im Hinblick auf Energieeffizienz und Materialflexibilität setzen soll. Das Joint Venture von Lindner Washtech und Erema zeigt, wie sich ganzheitliche Prozessoptimierung – vom Ballen zum Pellet – auf garantierte Rezyklatqualität, Durchsatzleistung und Ressourcennutzung auswirkt.

„Micromat“-Schredder der vierten Generation
Mit dem neuen „Micromat“-Schredder der vierten Generation knüpft Lindner an die bewährten Stärken der „Serie 3“ an und ergänzt diese um gezielte Upgrades, die sowohl Wartung als auch Produktivität umfassen. Als Herzstück der neuen Schredder-Serie wird das innovative Antriebskonzept beschrieben, das einen beeindruckenden Wirkungsgrad von über 97 Prozent aufweisen soll. Im Vergleich zu einem Torque-Antrieb soll dieser durch seine längere Lebensdauer überzeugen. Als weiteres Highlight ist das flexibel konfigurierbare Messersystem angekündigt. Es soll den raschen Wechsel von Spitz- auf Stufenmesser ermöglichen, wodurch sich der Schredder flexibel auf unterschiedliche Materialanforderungen einstellen lässt.

Anzeige


Intelligente Prozesssteuerung und garantierte Qualität
Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette gezielt und smart zu optimieren – vom Zerkleinern, Sortieren und Waschen bis hin zur Extrusion – gilt als Schlüssel zu verlässlichen Qualitätsstandards und effizientem Ressourceneinsatz.

„Wir haben in den letzten Jahren gezielt an der Optimierung der Prozessschnittstellen gearbeitet, und freuen uns, die Ergebnisse auf der K 2025 gemeinsam vorzustellen“, so Georg Krenn, Geschäftsführer bei Lindner Washtech. Die Themenbereiche umfassen prozessübergreifende Anlagenauslegung für definierte Durchsatzleistung, nahtlose und automatisierte Materialflussregelung, Smart Performance Monitoring und Rezyklatqualitäten für den Einsatz im Kosmetik- und Lebensmittelbereich.

Neues Waschverfahren
Auf der K 2025 hat Lindner die gemeinsame Präsentation zusammen mit einem namhaften Partner einer Weltneuheit für das mechanische Recycling von Post-Consumer-Kunststoffen zu hochwertigem Rezyklat angekündigt. Dieses soll auch in der Verpackungsindustrie für sensible Anwendungen wie den Hygiene- oder Kosmetikbereich eingesetzt werden können. Es handelt sich hierbei um ein innovatives Waschverfahren, das neue Maßstäbe in puncto Materialreinheit setzen und die Rezyklatqualitäten für den Hygiene- und Kosmetikbereich neu definieren soll. Zugleich soll diese Technologie den Zugang zu weiteren anspruchsvollen Anwendungsbereichen eröffnen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf
Halle 9, Stand B17/19 + Freigelände CE02

Weitere Informationen: www.lindner.com

Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich

» insgesamt 29 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise