14.03.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Tarifparteien der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg haben sich am 12.03.2013 in Böblingen auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 30.000 Beschäftigten verständigt. Tarifvertrag gilt ab 1. Januar 2013 Der Tarifvertrag gilt demzufolge rückwirkend ab 1. Januar 2013. Für die Monate Januar und Februar gelten die bisherigen Entgelttabellen weiter. Ab 1. März 2013 wird der tarifliche Ecklohn um 3 Prozent auf 15,86 Euro angehoben. Die Ausbildungsvergütungen steigen um 30 Euro. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 16 Monaten und wäre erstmals zum 30. April 2014 kündbar. Tarifkommission berät am 14. März 2013 Die Tarifparteien haben eine beidseitige Erklärungsfrist bis 15. März vereinbart. Die zuständige Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg soll am 14. März über die endgültige Annahme des Verhandlungsergebnisses beraten und beschließen. Weitere Informationen: www.bw.igm.de |
IG Metall Baden-Württemberg, Stuttgart
» insgesamt 2 News über "IG Metall Baden-Württemberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|