plasticker-News

Anzeige

18.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

IKV: Fachtagung – „Erfolgreiche Auslegung von Kunststoffprodukten – Systematik, Methoden, Hilfsmittel“

Thermomanagement-Modul - (Bild: Schaeffler).
Thermomanagement-Modul - (Bild: Schaeffler).
9.-10. Juli 2013, Aachen

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Erfolgreiche Auslegung von Kunststoffprodukten - Systematik, Methoden, Hilfsmittel“ am 9. und 10. Juli 2013 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum Thema vermitteln. Tagungsleiter und Moderator der Veranstaltung ist Dr.-Ing. Martin Giersbeck, Robert Bosch GmbH.

Die Auslegung von anspruchsvollen und funktionsintegrierten Produkten aus thermoplastischen Kunststoffen stellt besondere Anforderungen an Konstrukteure und Produktentwickler. So werden aus Zeit- und Kostengründen von der Konstruktion über die Dimensionierung bis hin zur Prozessoptimierung verstärkt Simulationsprogramme zur Bauteilentwicklung eingesetzt. Die Programme berücksichtigen zunehmend auch Aspekte des komplexen Materialverhaltens von Kunststoffen, die bisher nicht abgebildet werden konnten.

Anzeige

Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Hilfsmittel, wie z.B. Werkstoffdatenbanken oder Konstruktionskataloge, die bei der Bauteilauslegung helfen können. Eine erfolgreiche Bauteilauslegung erfordert zudem den Einsatz moderner Rapid Prototyping- und Rapid Tooling-Verfahren, Know-how im Projektmanagement für Entwicklungsprozesse und Kenntnisse über Validierungsmöglichkeiten durch anwendungsgerechte Bauteilprüfung.

Die IKV-Fachtagung kündigt die Präsentation moderner Vorgehensweisen für die Produktentwicklung von Kunststoffbauteilen an. Die Referenten aus Industrie und Forschung wollen einen umfassenden Überblick über aktuelle Methoden und Hilfsmittel geben. Das Vortragsprogramm bietet zudem Beiträge zu Konstruktion, Simulation, Prototyping, Funktionsintegration, Bauteilprüfung und Projektmanagement für Entwicklungsprozesse. Bekannte Unternehmen stellen erfolgreiche Bauteilentwicklungen vor. Dabei soll verdeutlicht werden, wie sehr der Erfolg von Produktentwicklung von einem systematischen Vorgehen und dem konsequenten Einsatz moderner Auslegungsmethoden und Hilfsmittel abhängt.

Die Fachtagung richtet sich an Entwickler, Konstrukteure, Anwender, Dienstleister und Forschungseinrichtungen, die sich mit Entwicklungsprozessen für innovative Kunststoffprodukte befassen und gezielte Produktverbesserungen sowie eine Beschleunigung der Auslegung wünschen.

Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de/auslegung

Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen

» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.