| 20.03.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die uvex safety group, Markensystemanbieter mit Herstellerkompetenz, hat für die neue Arbeitsschutzbrille pheos eine metallfreie Bügelverriegelung entwickelt. Bei der Umsetzung unterstützte der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen. Ihr modisches Design erhält die uvex pheos den Angaben zufolge vor allem durch das zweifarbige, hochfunktionelle Bügelkonzept. Die Hart-Weich-Technologie an den Bügelenden gewährleiste hohen Tragekomfort und Anti-Rutsch-Komponenten sorgen demnach für einen sicheren Sitz. Bei der Verarbeitung im 2-K Verfahren eignet sich nicht jedes Material in Kombination mit dem für die Anti-Rutsch-Komponenten verwendeten TPE. K.D. Feddersen empfahl für diese Anwendung Hostaform POM S XAP2 ein schlagzähmodifiziertes POM aus dem Hause Ticona. Mit dieser Materialkombination wird demzufolge eine optimale Verbindung erreicht. Die metallfreie Bügelverriegelung muss zudem besonders leichtgängig sein und eine langlebige und gleichmäßige Bügelbewegung ermöglichen. Das emissionsreduzierte schlagzähe POM der 2. Generation verfügt laut Anbieter neben einer guten Gleitfähigkeit und Wärmeformbeständig auch über ein gutes Rückstellverhalten (Memory-Effekt). Das Material sei zudem kratzfest und UV-stabil, verschleißarm und biete eine gute Maßhaltigkeit und Verarbeitbarkeit. Weitere Informationen: kdfeddersen.com |
K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 92 News über "Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|