| 20.03.2013, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() KraussMaffei legte Ende der 50er Jahre die Weichen für den Spritzgießmaschinenbau. Wenige Jahre später folgten Extrusionstechnik und Reaktionstechnik. „Für die Zukunft gut gerüstet“ Für die Zukunft sieht sich die KraussMaffei Gruppe gut gerüstet. So soll die Geschäftstätigkeit in den Kernmärkten gestärkt werden, indem Kunden über deren gesamte Wertschöpfungskette begleitet werden und ihnen ein Mehrwert geboten wird, beispielsweise im Hinblick auf Optimierung des Ressourceneinsatzes durch die Reduktion von Material und Energie oder eine erhöhte Effizienz im Produktionsprozess, beispielsweise durch den Einsatz von Automationslösungen. Die Präsenz in den Wachstumsmärkten soll ausgebaut werden, insbesondere in den BRIC-Staaten. „Das Unternehmen war stets Innovationstreiber. Dies sehen wir als Verpflichtung, insbesondere da in diesem Jahr mit der ‚K 2013’ die weltweit größte Kunststoffmesse im Oktober 2013 in Düsseldorf vor der Tür steht. Als Technologieführer werden wir unseren Kunden auf der K 2013 höchste Produktqualität und hochwertige Verfahren für globale Markttrends präsentieren. In diesen Rahmen werden wir auch das 175-jährige Bestehen des Unternehmens würdigen. Die KraussMaffei Gruppe ist mit ihrem hochwertigen Produkt- und Leistungsportfolio sowie ihrer Innovations- und Lösungskompetenz für die Zukunft sehr gut aufgestellt – zum Nutzen und zum Vorteil unserer Kunden“, erklärt Jan Siebert, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der KraussMaffei Group GmbH. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Group GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|