12.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fluorpolymergroup des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. wird ihre Technischen Merkblätter in Zukunft auch als englische Versionen anbieten. Sukzessiv sollen bestehende sowie künftig erscheinende deutschsprachige Merkblätter übersetzt werden. Den Anfang machen die beiden Merkblätter „Qualitätsanforderungen und Prüfrichtlinien für PTFE-Produkte“ und „Toleranzen für gesinterte PTFE-Produkte“. Diese stehen seit Anfang April in ihren englischen Fassungen „Quality requirements and test guidelines for PTFE-products“ sowie „Tolerances for sintered PTFE-products“ unter www.pro-kunststoff.de/info-service zum Download bereit. Der Verband hat sich nach Aussage des pro-K Geschäftsführers Ralf Olsen zu diesem Schritt entschieden, um die Mitglieder im internationalen Wettbewerb zu stärken. Schließlich seien die Technischen Merkblätter über den nationalen Markt hinaus eine wichtige Informationsquelle für Kunden und Verarbeiter sowie die Branche an sich. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|