plasticker-News

Anzeige

23.05.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Polen: Kunststoffverarbeiter Boryszew mit schrumpfendem Gewinn

Der polnische Kunststoff- und Metallverarbeiter Boryszew leidet unter der Konjunkturschwäche in der Automobilindustrie.

Für das erste Quartal 2013 meldet das Unternehmen in konsolidierten Zahlen einen Umsatzrückgang um 3,7% auf 1,2 Mrd. PLN (290 Mio. EUR). Der operative Gewinn schrumpfte dabei um mehr als die Hälfte auf nur noch 28,3 Mio. PLN (6,8 Mio. EUR), der Vorsteuergewinn ebenfalls um mehr als die Hälfte auf 20,2 Mio. PLN (4,8 Mio. EUR).

Für das vergangene Jahr konnte Boryszew noch einen Umsatzanstieg um 12,7% auf 4,88 Mrd. PLN (1,17 Mrd. EUR) berichten, allerdings waren die Gewinne schon im letzten Jahr auf weniger als die Hälfte des Niveaus von 2011 geschrumpft: Operativ verdiente die Boryszew-Gruppe 2012 134 Mio. PLN (32,2 Mio. EUR), vor Steuern 99 Mio. PLN (23,7 Mio. EUR).

Anzeige

Auf der Quartalspressekonferenz erklärte Boryszew-Vorstandschef Piotr Szeliga, man erwarte für 2013 ein "stabiles Jahr" und für 2014 und 2015 eine Verbesserung der Ertragslage. Man arbeite weiter an der Verlagerung von Produktionseinheiten von Deutschland nach Polen und prüfe hierfür auch die Übernahme einer polnischen Produktionsstätte, die noch Teile der deutschen Produktion aufnehmen könnte.

Das Investitionsbudget von Boryszew liegt in diesem Jahr bei 160-180 Mio. PLN (38-43 Mio. EUR). Schwerpunkte sind dabei die Inbetriebnahme des Spritzgusskomponentenwerks im russischen Dzerzhinsk und die Erweiterung der Produktionskapazität der Aluminiumhütte Huta Aluminium Konin.

Weitere Informationen: www.boryszew.com.pl

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise