plasticker-News

Anzeige

07.06.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Balda: Gericht gibt Antrag auf außerordentliche Hauptversammlung statt

Das Amtsgericht Bad Oeynhausen hat mit Beschluss vom 5. Juni 2013 dem Antrag des Aktionärs Elector GmbH stattgegeben, eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen zu dürfen. Gegenstand der Hauptversammlung soll die vollständige Neubesetzung des dreiköpfigen Aufsichtsrates der Gesellschaft mit Kandidaten der Elector GmbH sein (siehe auch plasticker-News vom 4.6.2013). Den weitergehenden Antrag des Aktionärs, dass das Gericht einen Leiter der außerordentlichen Hauptversammlung bestimmen soll, wies das Gericht jedoch ab. Damit wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Michael Naschke als Versammlungsleiter bestätigt.

Anzeige

Die Gesellschaft hat angesichts der ohnehin im Herbst stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung, in der die Tagesordnungspunkte ohne zusätzlichen Kostenaufwand abgehandelt werden könnten, Beschwerde gegen den Beschluss angekündigt. Darüber hinaus wird sie den Antrag stellen, die Vollziehbarkeit des Beschlusses auszusetzen.

Für die Organisation der außerordentlichen Hauptversammlung, etwa Ort und Tag, ist der einberufende Aktionär verantwortlich. Die Kosten muss die Gesellschaft tragen.

Balda AG, Bad Oeynhausen

» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.