10.06.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF eröffnete heute ihre neue World-Scale-Produktionsanlage für tertiär-Butylamin (tBA) an ihrem Verbundstandort in Nanjing/China. Die vollständig im Besitz der BASF befindliche Anlage ist rückwärtsintegriert ins Produktionsnetzwerk der BASF-YPC Co. Ltd., ein Gemeinschaftsunternehmen der BASF und Sinopec in Nanjing. Mit der Anlage, die eine Jahreskapazität von 10.000 Tonnen hat, will die BASF ihre weltweit führende Position als Lieferant für die Gummi- und Reifenindustrie stärken. „Die tBA-Anlage ist ein zentrales Element unserer Asien-Pazifik-Strategie, nach der wir 75 % unserer vor Ort verkauften Produkte in der Region erzeugen wollen. Die Produktionsanlage arbeitet mit einem abwasserfreien Verfahren und mit nur geringen Emissionen“, sagt Dr. Albert Heuser, President, BASF Asia Pacific. „Die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer tBA-Anlage in Nanjing ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Wir vervollständigen damit unser globales Netzwerk an tBA-Produktionsanlagen in Asien, Europa und Nordamerika und stärken so die weltweit führende Position der BASF bei tBA. Durch die Produktion vor Ort bieten wir unseren Kunden kürzere Lieferzeiten und noch höhere Lieferzuverlässigkeit“, sagt Dr. Guido Voit, Senior Vice President, BASF Intermediates Asia Pacific. tBA ist ein primäres aliphatisches Amin, das sich als Zwischenprodukt für die Herstellung sogenannter Beschleuniger für die Gummi- und Reifenindustrie bewährt. Kunden der BASF nutzen es außerdem als chemischen Baustein zur Herstellung von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln. Außer in Nanjing produziert die BASF tBA auch in Geismar/USA und in Antwerpen/Belgien. Weitere Informationen: www.basf.de |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|