17.06.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RIA-Polymers GmbH ist spezialisiert auf Kunststoffcompounds und zählt sich zu den führenden Compoundeuren für technische Thermoplaste und Hochleistungskunststoffe. Die regionale Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg hat das Unternehmen nun als „Unternehmen des Monats Mai in der Gewinnerregion“ ausgezeichnet. Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg überreichte im Beisein der IHK-Vize Präsidentin Bettina Schuler-Kargoll die Urkunde an das Familienunternehmen. Die Inhaber Richard und Anna Schuler sowie die beiden Firmennachfolger Timo und Carmen Schuler nahmen die Urkunde entgegen. Über RIA-Polymers Richard Schuler legte 1998 den Grundstein für RIA-Polymers, damals noch im Rottweiler Neckartal. Zwei Jahre später wurde die VTS GmbH Kunststoffe Vertriebspartner. Bereits 2001 entwickelte das Unternehmen kundenspezifische Produkte. Zeitgleich wurde die Abteilung „Entwicklung und Forschung“ aufgebaut. 2006 siedelte das Unternehmen ins Industriegebiet INoKOM in Zimmern o.R. um. Dort entstand 2010 auch das neue Firmengebäude. 2012 erhielt eine Schubkarre, die aus dem Material „Rialene“ (entwickelt von RIA-Polymers) hergestellt wurde die Auszeichnung „Materialica Gold Award Product“. Dieser Preis sei ein Kriterium gewesen, das die unabhängige Jury überzeugte, RIA-Polymers zum Unternehmen des Monats Mai 2013 zu wählen. Weitere Informationen: www.ria-polymers.eu, www.gewinnerregion.de, www.gewinnerjob.de |
RIA-Polymers GmbH, Zimmern ob Rottweil
» insgesamt 3 News über "RIA-Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|