23.09.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont Packaging & Industrial Polymers (P&IP, www.dupont.com) erhöht die Preise für seine Ethylen-Copolymere (ECP) sowie für alle Typen aus der Reihe seiner Elvanol® Polyvinylalkohole (PVA/PVOH). Die Erhöhung für ECP beträgt 0,13 €/kg bis 0,22 €/kg und wird zwischen dem 15. September und dem 1. Oktober 2005 gültig. Die Erhöhung für Elvanol® PVA/PVOH beträgt 0,14 €/kg und gilt mit Wirkung vom 15. September 2005. Spezifische Erhöhungen geben die regionalen Sales- und Marketing-Organisationen von DuPont P&IP ihren Kunden bekannt. Dazu Craig F. Binetti, President von DuPont P&IP: „Wir tun alles, um unsere Kosten zu begrenzen, und wir kennen die Problematik von Preiserhöhungen für unsere Kunden. Aber wir können die Steigerungen der Rohstoff- und Transportkosten nicht vollständig auffangen. Zugleich investieren wir weiterhin in unsere Produktionseinrichtungen, Innovationen und Produkt-Neuentwicklungen, um auch zukünftig mit wissenschaftsbasierten Produkten zum Wachstum des Geschäfts unserer Kunden beitragen zu können.“ Und B. C. Chong, Vice President DuPont P&IP, ergänzt: „Unsere Gründe für die Preisanpassungen sind die dauerhaft auf Rekordhöhe verweilenden Rohstoff- und Transportkosten. Diese Situation wurde durch die Auswirkungen von Hurrikan Katrina noch verschärft.“ Der Corporate Economist Robert H. Shrouds von DuPont stellt dazu in einem Bericht vom 12. September 2005 fest: „Die Preise für Rohöl, Erdgas und Erdölraffinate befinden sich auf Rekordhöhe und werden auch weiterhin hoch bleiben. Selbst inflationsbereinigt sind die Rohölpreise höher denn je, die Zeit zwischen 1979 und 1982 ausgenommen, und auch die Erdgaspreise sind auf Höchststand.“ |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|