23.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() So liege die Enthalpieänderung (Erhöhung des Wärmeinhalts) zum Aufschmelzen der Kunststoffe in Verbindung mit der benötigten Arbeitsenergie für die festgelegten Maschinenbewegungen bereits nahe an dem Grenzwert zur Klassifizierung 10. Selbst bei einer Spritzgießmaschine mit theoretischem Wirkungsgrad von 100 %, sei diese höchste Einstufung mit den kleineren Schneckendurchmessern nicht erreichbar. Somit sind laut Boy die darunterliegenden Klassifizierungen gemäß Euromap 60.1 als umso bedeutender anzusehen. Das Unternehmen biete somit mit einer Effizienzklassifizierung von 8+ für seine Boy 55 E mit Servo-Antrieb in deren Schließkraftklasse einen absoluten Spitzenwert. Dazu Alfred Schiffer, Geschäftsführender Gesellschafter von Boy: "Wir präsentieren uns in Düsseldorf als Hersteller der energieeffizientesten Spritzgießautomaten in unserem Marktsegment. Einerseits steht bei Investitionsentscheidungen der Energieverbrauch einer Spritzgießmaschine mit im Vordergrund und andererseits sehen wir einen Trend in Richtung „kleinerer“ Maschinen. Mit diesen können Anwender flexibler auf sich stets ändernde Nachfrage reagieren sowie höhere Qualitätsanforderungen sicherer erreichen." Neu zur K 2013 vorgestellt wird die Boy 25 E, die die Nachfolge der Boy 22 E antritt. Während der Veranstaltung werden Delikatessenschalen gespritzt. Die neue Boy 25 E ist eine komplette Neuentwicklung, basierend auf bewährten Maschinenkomponenten der Vorgängermodelle. Ebenfalls neu ist die Boy 25 E VH. Der mit einer horizontal angeordneten Spritzeinheit ausgestattete Umspritzautomat soll das Einspritzen in die Trennebene möglich machen. Zur K 2013 wird auf dieser Neuvorstellung das Umspritzen von Sechskantstiften mit einem Knebelgriff auf einem Zweifach-Werkzeug gezeigt. Darüber hinaus habe das familiengeführte Unternehmen aus Neustadt-Fernthal eine Vielzahl von interessanten und anspruchsvollen Anwendungsbeispielen an Bord. Dabei folge Boy dem Trend nach zunehmender Automatisierung und habe daher das Lieferprogramm entsprechend erweitert. Weitere Informationen: www.dr-boy.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|