| 11.07.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Projektstudie des neuen Deutschland-Hauptsitzes der Kistler Gruppe auf dem Flugfeld Böb-lingen/Sindelfingen. Auf dem Grundstück sollen in einem 1- bis 3-geschossigen Gebäude maximal 9.000 qm Büro-, Verwaltungs- und Serviceflächen sowie laborähnliche Produktionsbereiche entstehen (Endausbau). Am neuen Standort soll das neue Tech Center Europe angesiedelt werden, in dem unter anderem Service-Dienstleistungen für die Automobilindustrie angeboten werden. Das Gebäude sei so geplant, dass es bei einem möglichen Mehrbedarf an Flächen problemlos erweitert werden könne. Nähe zu wichtigen Automobilkunden „Mit dem Standort Flugfeld haben wir uns für ein schönes Areal mit Entwicklungspotenzial in sehr innovativer Umgebung entschieden. Ausschlaggebend waren für uns die Kundennähe im Dreieck der wichtigsten Automobilkunden der Kistler Gruppe sowie die hervorragende Verkehrslage“, so Rolf Sonderegger, CEO der Kistler Gruppe. „Der neue Standort ist ein zentrales Element unserer Wachstumsstrategie im europäischen Markt.“ Bereits im Januar 2014 könne der Baubeginn erfolgen, im ersten Halbjahr 2015 wird mit der Fertigstellung gerechnet. Weitere Informationen: www.kistler.com |
Kistler Instrumente AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 44 News über "Kistler" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|