12.07.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dipl.-Ing. (FH) Thomas Brettnich (l.) und Dipl.-Ing. Toru Shiina (r.) von Sumitomo (SHI) Demag übergeben die vollelektrische Spritzgießmaschine IntElect 100-340 an Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (Mitte), Institutsleiter des IKV - (Bild: Brixius/IKV). Ein gemeinsames Forschungsprojekt zwischen dem Research & Development Center der Sumitomo Heavy Industries, Kanagawa, Japan, und dem IKV verfolgt das Ziel, die besonderen Möglichkeiten der optionalen Maschinenausstattung activeFlowBalance in der Simulation abzubilden. Über activeFlowBalance wird den Angaben zufolge die Schnecke der Einspritzeinheit während des Einspritzvorgangs kurzzeitig abgebremst, dadurch würden der Druckverlauf vereinheitlicht und ein optimaler Füllvorgang bei Mehrkavitätenwerkzeugen sichergestellt. Um Bauteile angepasst auf diese Prozessführung auslegen zu können, entwickelt das IKV eine Simulationsmethode, in der das beschriebene Einspritzverhalten berücksichtigt wird. Die neue Spritzgießmaschine hat eine Schließkraft von 1.000 kN und ist ausgerüstet mit einer 30 mm Schnecke mit activeLock-Rückstromsperre. Sie erhöht den Spritzgieß-Maschinenpark des IKV auf neun Maschinen, darunter gibt es seit Jahren auch eine Ergotech 80/420-310 System von Sumitomo (SHI) Demag. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.sumitomo-shi-demag.eu |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|