09.08.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auditor Christian Heiss (rechts) überreicht die Zertifizierungsurkunde an die Franz Hinterecker, Ingrid Fichtl und Anton Weingartner und (v.l.) Ein internes Energieteam soll weitere Energie-Optimierungspotentiale ermitteln und Effizienz-Maßnahmen umsetzen. Ein neues, automatisches Energiedaten-Erfassungssystem ist hierfür ein wichtiges Hilfsmittel. Stichtagsgenaue Auswertungen von Energie-Verbrauchsdaten ermöglichen die detaillierte Analyse und Bewertung von Optimierungsmaßnahmen. Aktuell wird am Standort in Waldkraiburg eine neue Lagerhalle gebaut, die mit der Abwärme der Extruderanlagen beheizt wird. Für die Zukunft sind Ziele wie die kontinuierliche Steigerung der Gesamt-Energieeffizienz, die Senkung des Gasverbrauchs durch weitere Nutzung der Anlagen-Abwärme sowie die Senkung der elektrischen Spitzenlast vorgegeben. Die stichtagsgenaue Auswertung für die Gas- und Wasserverbräuche soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Zertifizierungen nach der internationalen Umweltmanagementnorm EN ISO 14001:2008 und entsprechend der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008 liegen bereits vor. Die ISO 50001 gilt aktuell für den Standort in Deutschland. Die Zertifizierung soll in den nächsten Jahren auf die Produktionsstätten in den USA und im Raum Asien/Pazifik ausgeweitet werden. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|