14.08.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MAUSER Gruppe hat die Kapazitäten für Kunststoffkanister im Werk Hamburg-Harburg ausgebaut. Der Produktionsbeginn erfolgte Mitte Juni 2013. Mit der Investition in eine neue Extrusionsblasmaschine reagiert MAUSER den Angaben zufolge auf die starke Kundennachfrage im Bereich der 20l Mineral- und Schmieröl-Kanister. Die Kanister zeichnen sich laut Hersteller durch seine hervorragende Ausnutzung von CP1- und CP2-Paletten als auch für eine optimierte LKW-Beladung aus. Seit seiner Markteinführung sei der Kanister mit einer zusätzlichen Entlüftung für gluckerfreies Ausgießen ausgestattet und sein Sichtstreifen ermögliche eine schnelle Kontrolle des Füllstands. Die Kanister sind in verschiedenen Farben und optional mit UN-Zulassung erhältlich. Der 20 l MAUSER Kanister kombiniere die Elemente einer sicheren und hochwertigen Transportverpackung mit Anwendungsvorteilen für den Endverbraucher. Hergestellt wird die Produktlinie in den europäischen MAUSER-Standorten und ist Teil des umfassenden Kanisterangebots, das die Volumen von 3 bis 60l abdeckt. Zielmärkte für diese Packmittel sind u.a. die Petrochemie, der Pflanzenschutz, die Spezialchemie, Lebensmittel & Getränke sowie pharmazeutische Produkte. Weitere Informationen: www.mauserpackaging.com |
Mauser-Werke GmbH, Brühl
» insgesamt 49 News über "Mauser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|