08.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für die spezifischen Anforderungen der Kunststoffindustrie stattet Bargstedt die Flächenlager mit der Saugtraverse ST 71 aus. Die Geometrie der ST 71 gewährleistet den Angaben zufolge ein besonders sicheres Vereinzeln der Kunststoff-Platten und reduziert demnach den Energieverbrauch auf ein Minimum, da das benötigte Vakuum optimiert für die besonderen Platteneigenschaften erzeugt werde. Mit Spannweiten bis 16 m und möglichen Fahrweglängen bis 100 m seien dem Variantenreichtum in der Auslegung kaum Grenzen gesetzt. Die Geschwindigkeit bis zu 180 m/min sorgt dafür, dass jede Platte schnell an jeden beliebigen Lagerort transportiert oder zur Bearbeitung auf einer angeschlossenen Bearbeitungsmaschine abgelegt wird. Mit dem Flächenlager lassen sich demnach beträchtliche Platzeinsparungen bei der Plattenlagerung realisieren, eine erhöhte Bearbeitungskapazität und Kosteneffizienz. Verkehrswege werden optimiert, der Materialbedarf werde auf ein Minimum reduziert. Zudem erhöhe die Lagersteuerung die Transparenz und optimiere die Stapelaufteilung im Lager dynamisch für anstehende Aufträge. Weitere Informationen: www.bargstedt.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 4, Stand A39 |
Bargstedt Handlingsysteme GmbH, Hemmoor
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|