13.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Glänzende Alternative zu Polycarbonat, Styropor und Glas "Akestra" ist ein Kunststoff mit einem glänzenden, Glas ähnlichem Aussehen, das sowohl Einweg- wie auch Mehrwegverpackungen bereichern soll. Es kann den Angaben zufolge anstelle von Polystyrol für wärmebeständige, dünnwandige Behältnisse verwendet werden, statt Polycarbonat sei es für haltbare, spülmaschinenfeste, transparente Produkte geeignet und auch Glas könne es als Behälter für heißabgefüllte Lebensmittel ersetzen. Der Kunststoff sei dank seiner hohen Glasübergangstemperatur sowie seiner amorphen und hochfesten Eigenschaften eine hervorragende Alternative für die Verpackung von Lebensmitteln und lasse sich zugleich leicht mit anderen Kunststoffen vermischen, um auch deren Eigenschaften zu verbessern. Durchsichtigkeit, Hitzebeständigkeit und hohe Schmelzfestigkeit Durchsichtigkeit, Hitzebeständigkeit und hohe Schmelzfestigkeit - diese Eigenschaften sollen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für Verpackungen eröffnen. Dank seiner hohen Schmelzfestigkeit sei "Akestra" besonders für Extrusionsblasform- und Extrusionsschäumverfahren geeignet. In Kombination mit PET entstehe eine feinere Zellstruktur, die weitere Gewichtseinsparungen ermögliche und überragende mechanische Eigenschaften für strukturierte und Verpackungsschaumanwendungen verleihe. Perstorp zeigt auf der Messe auch neue Produkte aus den Bereichen biologisch abbaubarer Kunststoffe, phthalatfreier Weichmacher für sensible Anwendungen und intumeszierende Flammschutzmittel. Weitere Informationen: www.perstorp.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 07.2, Stand B15 |
Perstorp Holding AB, Perstorp, Schweden
» insgesamt 15 News über "Perstorp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|