16.09.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Recycler recyplast (früher: „recyplast Dr. M. Wachsmann GmbH“), Hersteller von Mahlgütern und von Regranulaten für die Extrusion und den Spritzguss, ist seit dem 6. September 2013 ein Tochterunternehmen der FISCHER GmbH und somit ein weiteres Mitglied der FISCHER-Gruppe. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. Gleichzeitig hat das Unternehmen seinen Namen vereinfacht und firmiert jetzt unter recycplast GmbH. Geschäftsführer des Unternehmens ist Stephan Fischer. Der frühere Eigentümer und Geschäftsführer Dr. Michael Wachsmann ist weiterhin für das Unternehmen tätig. Die Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen ebenfalls in bekannter Besetzung erhalten. Die FISCHER GmbH, die an acht Produktionsstandorten und mit weiteren Tochterunternehmen Sekundärrohstoffe in Form von Mahlgütern und Regranulaten herstellt, erweitert hiermit nach eigenen Angaben ihr Portfolio um einen weiteren, kundenspezifischen Baustein. Weitere Informationen: www.recyplast.com, www.fischergruppe.eu |
recyplast GmbH, Hillscheid
» insgesamt 1 News über "recyplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|