18.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die "Heavy Duty"-Sensoren verfügen laut Anbieter über robuste Anschlusskabel, welche für den Gebrauch im rauen industriellen Umfeld konzipiert wurden, und können bei Bedarf mit einer gehärteten Sensorfront für den Einsatz bei abrasiven Medien bestellt werden. Als weitere Neuentwicklung stellt Priamus einen Schmelzetemperatur-Sensor für den Einsatz in der Maschinendüse bzw. im Heisskanalverteiler vor. Dieser Sensor wurde speziell für die Temperaturmessung von Kunststoffschmelzen unter hohen Drücken entwickelt und deshalb mit einer speziellen Dichtung versehen. Die Umgebungstemperaturen am Einbauort können dauerhaft bis zu 450 °C betragen, wobei der Sensor standardmäßig mit einer gehärteten Sensorfront ausgeliefert wird, um auch bei hoch gefüllten Schmelzen standzuhalten. Weitere Informationen: www.priamus.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand B04 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|